August 2019

Mettler Toledo GmbH unterstützt Labore des Schülerforschungszentrums

2020-04-17T13:19:19+02:0028. August 2019|

Mit der Spende von mehreren Pipettensätzen unterstützt die Mettler Toledo GmbH den weiteren Ausbau der Labore des Schülerforschungszentrums im Life Sciences Bereich. Der Verein Forscher/innen für die Region e.V. bedankt sich für die Unterstützung, die zur Weiterentwicklung des Vereinsangebots beitragen. Die Pipetten ermöglichen den weiteren Ausbau der Forschungsprojekte des Life-Sciences-Labors und des Xenoplex  Life Sciences [...]

Anmeldung Robotik-Junior-Kurse

2020-04-17T13:26:53+02:0022. August 2019|

Die aktualisierten Informationen zu den Angeboten im Bereich Informatik und Robotik für das Schuljahr 2019/2020 sind auf unserer Homepage zu finden. Die Angebote wurden erneut ausgebaut. Unter anderem wird ein weiterer Robotik-Junior-Kurs in Offenburg und weitere Forschungsprojekte angeboten. Eine Anmeldung zu den Robotik-Junior-Kursen und zu den Forschungsprojekten ist ab jetzt möglich. Junior-Kurse, Jahresbegleitende Arbeitsgruppen: Robotik-Junior-Kurs „Grundlagen“ im Xenoplex Robotik-Junior-Kurs „Grundlagen“ [...]

Juli 2019

Auszeichnung für Engagement in der Nachwuchsförderung

2020-04-17T13:23:24+02:0018. Juli 2019|

Daniel Heid, der das Life-Sciences-Labor in Ohlsbach leitet und als langjähriger Projektbetreuer im Bereich Life-Sciences tätig ist, erhielt in den USA im Juni den NEB Passion in Science Awards eine Auszeichnung für sein Engagement in der Nachwuchsförderung. Im Rahmen des internationalen Science Award zeichnet New England Biolabs Wissenschaftler für deren innovative Arbeit aus, die weit über die Grenzen der Wissenschaft hinaus [...]

NANU?! Realschulwettbewerb Preisverleihung in Heilbronn

2020-04-17T13:48:34+02:0012. Juli 2019|

Das Projekt „Konstruktion und Programmierung eines Smart Home“ kam unter die 10 besten Beiträge des diesjährigen NANU?! Realschulwettbewerbes und wurde am 12. Juli 2019 im experimenta-Science Center in Heilbronn mit einem Preis ausgezeichnet.  Dieses Projekt  wurde von Realschülern der Realschule Gengenbach im Rahmen der Xenoplex Robotik AG erstellt. NANU?!  steht für „Neues aus dem Naturwissenschaftlichen Unterricht“ und richtet sich ausschließlich an Realschülerinnen [...]

Juni 2019

3. Junior Robotik Workshop am 29. Juni 2019 veranstaltet

2020-04-17T14:23:05+02:0029. Juni 2019|

11 Teams mit insgesamt 28 Teilnehmern nahmen am 29. Juni 2019  beim 3. Junior Robotik Workshop „Robowork“ teil. Die Teams hatten die Möglichkeit sich in den Wettbewerben: Labyrinth mit Liniensensor, Labyrinth ohne Liniensensor und A-Mazing mit ihren selbst gebauten und programmierten Robotern zu messen. Die Veranstaltung war aber kein reiner Wettbewerb, sondern die Teams hatten im laufe des Tages Zeit [...]

Regionalsieg bei der World Robot Olympiad

2019-10-05T17:39:01+02:008. Juni 2019|

Das Robotik Xenoplex Team Bluetox hat den 1. Platz in der Open Category mit ihrem Smart Home Modell TEMOpolis im Regionalwettbewerb am 8. Juni in Ingelheim belegt. Damit hat sich das Team für das Deutschlandfinale in Schwäbisch Gmünd am 25. und 26. Juni qualifiziert.

Mai 2019

Bundessieg Jugend forscht 2019

2020-05-05T16:24:47+02:0019. Mai 2019|

Die Brüder Tobias und Leon Stadelmann sind mit dem Bundessieg in Biologie beim Jugend forscht Wettbewerb, Deutschlands wichtigstem Preis für Nachwuchswissenschaftler, in Chemnitz ausgezeichnet worden. Die beiden Jungforscher überzeugten die Biologie-Jury mit ihrem Projekt „DNAzyme als neuer Ansatz zur Regulierung von PAD4 bei der Entstehung von Rheuma“. Der ehemalige Schüler Tobias und der am Marta-Schanzenbach-Gymnasium Gengenbach in [...]

4. Platz im Finale der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft in Magdeburg

2020-05-05T17:04:56+02:005. Mai 2019|

Das Team Xenoplex 4 belegte im  Finale der Deutschen RoboCup Junior Meisterschaft vom 3. bis 5. Mai den 4. Platz im Scoccer 1vs1 Standard Kit. Das Team erreichte in einem sehr stark besetzten, aber ausgeglichenen Feld mit 3 Siegen, 2 Unentschieden und einer Niederlage den 4. Platz und hat sich für die Europameisterschaft  des RoboCup [...]

März 2019

Girls’Day 2019: 7 Schülerinnen erkundeten Technik und wurden Forscherin für die Region!

2019-04-18T15:28:23+02:0028. März 2019|

7 Schülerinnen nahmen am 28.03.2019 an unserem Gemeinschaftsangebot zum Girls‘ Day teil. Im Schülerforschungszentrum Xenoplex in Gengenbach lernten sie den Arbeitsplatz eines Wissenschaftlers im Labor kennen. Mit unseren Partnern erkundeten die Schülerinnen das Technische ZukunftsMuseum Temopolis in Ohlsbach. Darüber hinaus wurde der Frage nachgegangen, was MINT-Berufe für Mädchen [...]

Januar 2019

Nach oben