Verein

hat es sich zur Aufgabe gemacht Möglichkeiten für Schüler und Jugendliche zur eigenständigen Forschung in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen (MINT Fächern) zu schaffen.
Eine der Hauptaufgaben ist das Betreiben eines Schülerforschungszentrums in ideeller, materieller und organisatorischer Hinsicht. Diese Forschungsstätte hat im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Anspruch allen jugendlichen Tüftlern in der Ortenau Berater und Unterstützer bei Ihren Projekten zu sein.
Vorstand des Vereins Forscher / innen für die Region e.V.

Vorsitzender
Hans-Peter Möschle
„Der technische Fortschritt fällt nicht vom Himmel. Wir müssen die Rahmenbedingungen dafür schaffen.“
Kontakt: info@fro-ev.de Telefon: 07803-9218450

Erster Stellvertretender Vorsitzender
Daniel Heid
Leiter Life Sciences Ohlsbach
Koordination Forschung
Kontakt: daniel.heid@fro-ev.de
Kassenwart
Laura Möschle

Stellvertretender Vorsitzender
Nils Schmedes
Koordination Kooperationen
Kontakt: Nils.Schmedes@fro-ev.de
Stellvertretender Vorsitzender
Thorsten Erny
Vertreter der Gemeinde Gengenbach
Erweiterter Vorstand

Erweitertes Vorstandsmitglied
Alexander Ritter
Vertreter Werkreal- und Realschule Gengenbach

Erweitertes Vorstandsmitglied
Jana Pfefferle
Kontakt: Jana.Pfefferle@fro-ev.de
Erweitertes Vorstandsmitglied
Prof. Gerhard Kachel
Vertreter Hochschule Offenburg

Erweitertes Vorstandsmitglied
Tobias Stadelmann
administrative Laborleitung
Life Sciences Ohlsbach
Kontakt: Tobias.Stadelmann@fro-ev.de

Erweitertes Vorstandsmitglied
Wolfgang Zink
Vertreter Bildungsregion Ortenau e.V.