Erneut vier Ortenauer Regionalsiege bei Jugend forscht

Trotz Corona reichten zahlreiche Ortenauer Schülerinnen und Schüler innovative Projekte bei Jugend forscht ein und die vom Schülerforschungszentrum Xenoplex unterstützten Projekte erreichten vier erste Platzierungen sowie je einen zweiten und dritten Platz. Unter dem Motto „Lass Zukunft da“ traten auch in diesem Jahr wieder Teams bei dem virtuell durchgeführten Jugend forscht Regionalwettbewerb in Pforzheim an. [...]

2021-03-03T16:07:02+01:001. März 2021|

ROBOwork LOCKdown mit dem 2. Wettbewerbstag am 13.02.2021 erfolgreich abgeschlossen

Nach den zwei Wettbewerbstagen am 16.1. 2021 und am 13.2. 2021 wurden die Sieger des ROBOwork LOCKdown 2021 ermittelt. Alle 19 Teilnehmer konnten lauffähige Programme online abgeben und diese wurden dann in der Arena im technischen Zukunftsmuseum TEMOpolis in Ohlsbach getestet. Dabei konnten die Teilnehmer virtuell live dabei sein wenn der Wettbewerbsroboter mit ihrem Programm [...]

2021-02-23T17:38:58+01:0023. Februar 2021|

Erster Teil des ROBOwork LOCKdown online Wettbewerbs am 16.01.2021 abgeschlossen

Der erste Wettbewerbstag des ROBOwork LOCKdown online 2021 mit den Aufgabe 2 und 3 wurde am 16.01.2021 erfolgreich abgeschlossen. 11 Teilnehmer erhielten bei Aufgabe 2 eine Wertung. Die genauen Ergebnisse von Aufgabe 2 und weitere Eindrücke des Wettbewerbes aus der TEMOpolis Arena findet Ihr hier. Auch wir gehen in die Lockdown-Verlängerung. Der 2. Wettbewerbstag findet [...]

2021-01-19T17:16:33+01:0019. Januar 2021|

Xenoplex-Teams erfolgreich bei RoboRAVE Cyberspace

RoboRAVE-Wettbewerb geht online und trotzt Corona-Beschränkungen. In diesen Zeiten beschleicht einen das Gefühl, dass alle Veranstaltungen abgesagt werden. Zumindest der seit Jahren in Lörrach ausgetragene Wettbewerb RoboRAVE stellt sich dem entgegen und hat es mit viel Engagement am 07. und 08. November 2020, mehrere Wettbewerbe im Cyberspace online stattfinden zu lassen. Auch Schüler des Schülerforschungszentrums [...]

2020-11-10T14:52:28+01:0010. November 2020|

Digitale Angebote im Bereich Informatik und Robotik

Die digitalen Angebote im Bereich Informatik & Robotik wurden weiter ausgebaut. Wir richten auch dieses Jahr zum 4. mal den  ROBOwork Workshop und Wettbewerb aus als ROBOwork online 2020. Nähere Informationen zu den Aufgaben und der Durchführung findet Ihr hier. Eine Anmeldung ist ab jetzt bis zum 28. Juni möglich, bevor ab dem 1. Juli [...]

2020-06-12T16:27:18+02:0012. Juni 2020|

1. und 4. Platz beim Qualifikationsturnier RoboCupJunior 2020

Die Robotik Teams des Xenoplex nahmen auch dieses Jahr erfolgreich am Qualifikationsturnier RoboCupJunior in Vöhringen am 7. und 8. März 2020 teil. Das Team Xenoplex 3 gewann alle Spiele und belegte, wie im Vorjahr, den 1. Platz in der Kategorie Scoccer 1vs1 Standard Kit. Das Team Xenoplex 2 erreichte in der gleichen Kategorie den 4. [...]

2020-04-03T16:05:17+02:0010. März 2020|

3 Regionalsiege bei „Jugend forscht“ & 1 Regionalsieg bei „Schüler experimentieren“ unterstützt durch Xenoplex

Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ am 6. und 7. Januar 2020 in Freiburg wurden 4 Projekte mit dem 1. Platz ausgezeichnet, die durch das Schülerforschungszentrum Xenoplex, dem Verein Forscher/innen für die Region e.V., unterstützt wurden. Die drei Projekte der Regionalsieger in den Kategorien: Arbeitswelt, Chemie und Technik haben sich für den Landeswettbewerb Jugend [...]

2020-05-05T16:40:45+02:008. Februar 2020|

Ankündigung: Forschungsexpedition ALDEBARAN in den Sommerferien

Hast Du Interesse an einer 5-tägigen Forschungsexpedition mit dem Medien- und Forschungsschiff ALDEBARAN in den Sommerferien? Dann bewirb Dich mit einer Projektskizze bis zum 31. März und informiere Dich! Rückfragen gerne bei Herrn Elge Stephan.Elge@fro-ev.de Informationen unter: http://www.meereswettbewerb.de Zielgruppe: ab 9 Klasse […]

2020-04-17T13:04:30+02:006. Februar 2020|

2. Platz beim Biovalley College Award in Basel

Moritz Hamberger wurde Ende November 2019 mit dem zweiten Preis beim trinationalen BioValley College Award in Basel ausgezeichnet. Der Jungforscher begeistertere die Jury mit seiner Bühnenpräsentation, in der er sein Projekt zur Entwicklung von neuen Tools für die molekularbiologische Optimierung der Mikroalge Chlorella vulgaris vorstellte. Der ehemalige Schüler hat eine Konzeptstudie zum derzeitigen Stand von [...]

2020-04-17T13:09:47+02:004. Dezember 2019|

Xenoplex wird Finalist beim weitergeben – Engagementpreis der Studienstiftung

Life Sciences Laborleiter Daniel Heid wird für sein ehrenamtliches Engagement im Xenoplex als Finalist beim weitergeben – Engagementpreis der Studienstiftung ausgezeichnet.  Zusammen mit Mitstipendiat Tobias Stadelmann konnte sich Heid mit dem Projekt zum Aufbau des Life-Sciences-Labors im Xenoplex für die Finalrunde des Begabtenförderungswerks qualifizieren. Foto: Daniel Heid (links) und Tobias Stadelmann (rechts) werden von der Studienstiftung [...]

2020-04-17T13:13:04+02:0017. November 2019|

Mettler Toledo GmbH unterstützt Labore des Schülerforschungszentrums

Mit der Spende von mehreren Pipettensätzen unterstützt die Mettler Toledo GmbH den weiteren Ausbau der Labore des Schülerforschungszentrums im Life Sciences Bereich. Der Verein Forscher/innen für die Region e.V. bedankt sich für die Unterstützung, die zur Weiterentwicklung des Vereinsangebots beitragen. Die Pipetten ermöglichen den weiteren Ausbau der Forschungsprojekte des Life-Sciences-Labors und des Xenoplex  Life Sciences [...]

2020-04-17T13:19:19+02:0028. August 2019|
Nach oben