__

Über Sandra Rüdlin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Sandra Rüdlin, 68 Blog Beiträge geschrieben.

Velo-Treff in Gengenbach

Herzliche Einladung zum Velo-Treff rund ums Rad. Am Freitag, 08.07.2022 um 19:00 Uhr im Schülerforschungszentrum Xenoplex Brückenhäuserstraße 26a (neben der Mediathek) in Gengenbach. Immer mehr Menschen nutzen das Rad für den Alltag oder Freizeit, so auch in Gengenbach und Umgebung. Macht Radfahren Spaß oder eher Stress, werden Radwege als sicher empfunden und wie kann Radfahren [...]

2022-07-02T21:15:45+02:002. Juli 2022|

3. RoboRAVE Cyberspace mit erfolgreicher Beteiligung des Xenoplex

Drei erste, drei zweite und ein dritter Platz beim Online-Wettbewerb der Xenoplex Teams Dieses Jahr (25. und 26.6.2022) fand der RoboRAVE sowohl virtuell als auch lokal vor Ort in Lörrach statt. Die drei Teams des Xenoplex (mit Teilnehmern aus Berghaupten, Stade, Steinach und Zell am Harmersbach) beteiligten sich mit weiteren 35 Teams am RoboRAVE Cyberspace. [...]

2022-06-28T16:53:59+02:0028. Juni 2022|

Fledermausinteressierte aufpassen! – Ausflugkontrolle mit dem Infrarotfernglas und Hangplatzkontrollen

Wer sich für Fledermäuse interessiert und mehr erfahren möchte, ist herzlich zu folgenden Veranstaltungen eingeladen: Ausflugskontrollen mit Zählung per Infrarotfernglas Zeit: 06.06.22 um 20:45 Uhr Ort: Zell (10 m neben der Klosterpforte) Kloster Zell Klosterstraße 1 77736 Zell a. H. Wir freuen uns auf Deinen/ Ihren Besuch! Wer Interesse hat kann einfach zum Treffpunkt kommen. [...]

2022-06-28T13:25:33+02:005. Juni 2022|

Preise und Ehrung zum Xenoplex Champion 2021

Das Schülerforschungszentrum Xenoplex hat erstmals die Xenoplex Champions für herausragendes Engagement und Projektleistungen von Jugendlichen im Jahr 2021 in drei Kategorien ausgezeichnet. Am Schülerforschungszentrum Xenoplex haben Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten eigene Projekte in fast allen Gebieten der Naturwissenschaft umzusetzen. Um dabei herausragendes Engagement und Projektleistungen anzuerkennen wurden erstmals die Xenoplex Champions für das Jahr [...]

2022-03-23T13:28:59+01:0023. März 2022|

1 Regionalsieg und weitere Erfolge unterstützt durch Xenoplex

Trotz Corona reichten zahlreiche Ortenauer Schülerinnen und Schüler innovative Projekte bei Jugend forscht ein und die vom Schülerforschungszentrum Xenoplex unterstützten Projekte erreichte dabei einen ersten Platz, einen zweiten Platz und zwei dritte Plätze sowie Sonderpreise. Mit dem Regionalsieg wurde das multifunktionale E-Lastenrad belohnt, dass sich beim Regionalwettbewerb Jugend forscht am Donnerstag den 17.02.2022 in Freiburg [...]

2022-02-23T09:59:08+01:0022. Februar 2022|

World Robot Olympiad Wettbewerb kommt nach Ohlsbach

Die World Robot Olympiad ist ein vielfältiger Roboterwettbewerb für alle Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 19 Jahren und findet in diesem Jahr als Regionalwettbewerb das erste Mal im Technischen Zukunftsmuseum TEMOpolis in Ohlsbach in der offenen Kategorie „Future Innovators“ statt. Veranstalter ist Forscher/innen für die Region e.V. in Kooperation mit der Bildungsregion [...]

2022-03-04T17:40:24+01:004. Februar 2022|

Xenoplex-Teams erfolgreich beim RoboRAVE Cyberspace

Teilnehmer des Schülerforschungszentrums siegen in acht von neun Challenges Der RoboRAVE, ein international ausgetragener Robotik-Wettbewerb, startete am letzten Wochenende zum zweiten Mal als Online-Wettbewerb. Auch hier hinterlässt die Corona-Pandemie ihre Spuren. Dies haben die Veranstalter aber auf kreative Weise für sich genutzt und einen virtuellen Wettbewerb geschaffen, der sonst vielleicht nicht zustande gekommen wäre. Im [...]

2021-06-29T18:08:06+02:0029. Juni 2021|

MINT-Pfingts-Camp am Xenoplex vom 25.05. – 06.06.2021

Am Xenoplex findet vom 25.05. – 06.06.2021 zum ersten Mal ein MINT-Pfingst-Camp für Mädchen und Jungen mit vielfältigen Vormittags- und Nachmittagsangeboten statt. Die meisten Angebote finden mit einem hohen Praxisanteil online statt. Anmeldungen für die Angebote sind ab jetzt an die im Flyer angegebenen E-Mail-Adressen möglich. Flyer des MINT-Pfingst-Camp 2021 am Xenoplex zum Download PDF [...]

2022-01-10T11:36:29+01:0017. Mai 2021|

Erfolgreiche Durchführung des MINT-Oster-Camps

57 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahre aus 16 verschiedenen Schulen, aller Schularten und 24 verschiedene Wohnorten (entfernteste war Berlin) nahmen am ersten MINT-Oster-Camp vom 6. bis 9. April 2021 des Xenoplex teil. Es wurden unter anderem die Module: „Fahrbarer Roboter“, „Arduino“, „CAD und 3-D Druck“, „Richtig Präsentieren“, „CNC-Fräsen“ über Pneumatik, [...]

2021-12-09T11:27:02+01:0024. April 2021|

Im Xenoplex können interessierte Jugendliche nun eindrucksvoll die Lastverteilung in einem Stromnetz simulieren und erleben

Die Simulationssoftware visualisiert verschiedene Möglichkeiten der Stromerzeugung (Kohlekraftwerk, Wasserkraftwerk, Windkraftanlage, Photovoltaikanlagen, Energiespeicher) und wie damit der Bedarf im Stromnetz gedeckt werden kann. Darüber hinaus wird auf einfache Art vermittelt, wie Energiebereitstellung und -verwendung zusammenhängen. Gleichzeitig werden auch globale Themen wie Stromimport und Stromexport sowie die Zusammenhänge zur Netzstabilität veranschaulicht. Die Netzverteilungssoftware wird dem Xenoplex zur [...]

2021-04-14T17:23:37+02:0014. April 2021|

MINT-Oster-Camp am Xenoplex vom 06. – 09. April 2021

Am Xenoplex findet vom 06. - 09. April 2021 zum ersten Mal ein MINT-Oster-Camp für Mädchen und Jungen mit vielfältigen Vormittags- und Nachmittagsangeboten statt. Die Angebote finden mit einem hohen Praxisanteil online statt. Anmeldungen für die Angebote sind ab jetzt an die im Flyer angegebenen E-Mail-Adressen möglich. Flyer des MINT-Oster-Camp 2021 am Xenoplex zum Download [...]

2021-03-17T18:51:23+01:0012. März 2021|
Nach oben