Juni 2025

2. Platz im Fachbereich Chemie für Annika Obert beim Bundeswettbewerb Jugend forscht

2025-06-04T17:19:24+02:004. Juni 2025|

Die 15-jährige Annika Obert aus Steinach überzeugte beim wichtigsten Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland die Jury im Fachbereich Chemie. Ihr Projekt wurde mit dem 2. Platz beim Bundeswettbewerb in Hamburg ausgezeichnet. Annika, Schülerin des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums Gengenbach, erforschte mit ihrem Projekt „Untersuchung und Optimierung eines Berliner-Blau Akkumulators“ am Schülerforschungszentrums Xenoplex innovative Möglichkeiten zur Energiespeicherung auf Basis [...]

Mai 2025

1. Platz, 2. Platz sowie einen Sonderpreis beim PepperMINT-Wettbewerb der Hochschule Offenburg

2025-06-06T09:21:37+02:0027. Mai 2025|

Dieses Jahr fand zum ersten Mal der PepperMINT-Wettbewerb für alle Schüler und Schülerinnen ab der Klasse 9 an der Hochschule Offenburg statt, vorbereitet und durchgeführt von der pepperMINT-Stiftung, einer ambitionierten Initiative von Bildungs- und Stiftungspartnern aus der Region. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs war Nachhaltigkeit. Der Verein Forscher/innen für die Region (FRO) konnte mit dem [...]

April 2025

Jungforscherinnen glänzen beim Landeswettbewerb Jugend forscht in Heilbronn: Landessieg in Chemie & 2. Platz in Biologie

2025-04-07T16:09:07+02:007. April 2025|

Große Erfolge für das Xenoplex Schülerforschungszentrum in Gengenbach: Beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“  in Heilbronn sicherten sich gleich zwei Projekte aus der Ortenau Spitzenplatzierungen. Die 15-jährige Annika Obert aus Steinach holte mit ihrer Arbeit im Fachbereich Chemie den 1. Platz und qualifizierte sich damit für den Bundeswettbewerb. Die 19-jährige Milla Hermann aus Hohberg wurde in einem [...]

März 2025

World Robot Olympiad Regionalwettbewerb in der Wettbewerbskategorie Future Innovators am 07.06.2025 in Ohlsbach

2025-03-21T17:27:51+01:0021. März 2025|

Eine Anmeldung zu diesem WRO Wettbewerb ist noch bis 28.03.2025 möglich. Das diesjährige Wettbewerbsmotto lautet „The Future of Robots“ In der WRO-Kategorie Future Innovators entwickeln Teams eine Roboterlösung, die dazu beitragen kann globale Herausforderungen zu lösen und unser Leben zu verbessern. Herr Möschle und Herr Kempf unterstützen gerne bei der Anmeldung. Bei weiteren Fragen steht [...]

Februar 2025

Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2025 erzielten die 18 vom Xenoplex unterstützten Projekte herausragende Ergebnisse

2025-02-16T21:33:08+01:0016. Februar 2025|

 — zwei Regionalsiege, zwei zweite Plätze, drei dritte Plätze und elf Sonderpreise — Das Schülerforschungszentrum Xenoplex unterstützte erfolgreich Jungforscherinnen und Jungforscher aus der gesamten Ortenau beim Jugend forscht Regionalwettbewerb 2025 in Südbaden in Freiburg am 13.02 und 14.02.2024. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ präsentierten am vergangenen Donnerstag und Freitag 210 junge Forscherinnen und [...]

Mai 2024

Das Team Xenoplex 1 reist zur RoboCupJunior Europameisterschaft 2024, die am 14. bis 16. Juni in Hannover stattfindet.

2024-05-27T15:12:55+02:0010. Mai 2024|

Die Teams des Schülerforschungszentrums Xenoplex nahmen vom 14. bis 17. April 2024 am Deutschlandfinale des RoboCupJunior in Kassel teil, nachdem sie sich zuvor in Vöhringen bei der Süddeutschen Meisterschaft qualifiziert hatten. Beide Teams traten dieses Jahr erstmals in der Oberklassenliga an. An dem Wettbewerb beteiligten sich 250 Teams mit insgesamt etwa 500 Teilnehmern in verschiedenen [...]

April 2024

Landessieg für Chemieprojekt

2024-04-16T16:47:51+02:0016. April 2024|

Balingen, 2024 - Annika Obert vom Marta-Schanzenbach-Gymnasium (MSG) sicherte sich den ersten Platz beim jugend forscht Landeswettbewerb (in der Sparte schüler experimentieren) im Fachbereich Chemie. Ihr Projekt "Untersuchung und Entwicklung von Vitamin-C-Nachweismethoden" überzeugte die Fachjury und wurde zum besten Chemieprojekt in Baden-Württemberg gekürt. Zusätzlich wurde Sie mit dem Sonderpreis „Plus-MINT“ für interdisziplinäre Projekte ausgezeichnet. Unter [...]

Februar 2024

Herausragende Ergebnisse beim Regionalwettbewerb Jugend forscht

2024-02-27T16:14:44+01:0027. Februar 2024|

Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Freiburg traten 14 vom Schülerforschungszentrum Xenoplex unterstützte Projekte an und erzielten herausragende Ergebnisse: Sie wurden mit zwei Regionalsiegen, zwei dritten Plätzen und acht Sonderpreisen ausgezeichnet. Unter dem Motto „Mach dir einen Kopf!“ präsentierten 156 junge Forscherinnen und Forscher ihre 79 Forschungsprojekte beim Regionalwettbewerb Jugend forscht in Freiburg am vergangenen Donnerstag [...]

Januar 2024

Projekte bei jugend forscht Wettbewerb eingereicht

2024-02-01T16:22:27+01:0030. Januar 2024|

Auch spätere Nobelpreisträger fangen einmal klein an! Naturwissenschaften wie Mathematik, Biologie oder Chemie kommen bei vielen Kindern und Jugendlichen nicht immer gut an. Mit Anerkennung können Forscher an Hochschulen und Universitäten rechnen, in der Schule gibt es dafür eher weniger Zustimmung. Umso herausragender sind deshalb die Jungforscher und Jungforscherinnen zu schätzen, die sich monatelang mit [...]

Dezember 2023

Pfadfinder aus Gengenbach halfen beim Reinigen

2023-12-22T21:45:24+01:0022. Dezember 2023|

Diesmal kamen uns die Wölflinge der Pfadfinder Gengenbach e.V. bei der Säuberung der Nistkasten im Wingerbach zu Hilfe. Die Kinder im Alter von acht bis elf Jahren waren eine große Hilfe. So trugen sie unsere, zum Glück leichte, Aluleiter bergauf und bergab. Sie lernten schnell, dass zuerst an den Nistkasten angeklopft wird, um einem Vogel [...]

Oktober 2023

Workshop-Reihe „Astronomie am Freitag“ für Klasse 5-8

2023-10-24T17:38:23+02:0024. Oktober 2023|

Nach dem tollen Erfolg des Projekts „Den Himmel lesen lernen“ an den Projekttagen des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums starten wir nun am Xenoplex im Fachbereich Astronomie eine Workshop-Reihe mit 3 Terminen für Schülerinnen und Schüler. Die Workshops mit unterschiedlichen Themen finden immer von 16 Uhr – 20 Uhr statt, beobachtet wird bei guter Sicht ab 18.30 Uhr mit [...]

Juli 2023

ROBOwork Sommerfest 2023 veranstaltet

2023-07-28T14:09:19+02:0028. Juli 2023|

Am Sonntag den 23.07.2023 folgten zahlreiche Robotik-Begeisterte, der unterschiedlichen Robotik Angeboten des Vereins Forscher/innen für die Region und mehrerer Kinderakademien, der Einladung mit ihren Familien zum ROBOwork Sommerfest ins TEMOpolis nach Ohlsbach zu kommen. Die Besucher erwartete nicht nur ein Sommerfest, sondern 12 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren nutzen die Chance sich beim ROBOwork [...]

Nach oben